![]() |
Die Kirche St. Clemens in Paffrath, um 1890 (Fotoalbum Agnes Weyer, Bergisch Gladbach) |
![]() |
Wohnhaus Feckter, um 1890 Foto: Vinzenz Feckter (StAGL, A 61) |
Das Schulmuseum veranstaltet regelmäßig Sonderausstellungen, die meist für die Dauer eines Jahres in dem Klassenraum im Obergeschoss gezeigt werden. Sie vertiefen Themen der Dauerausstellung, indem sie die ansonsten verborgenen umfangreichen Bestände im Depot und Archiv einbeziehen. Verantwortlich für Idee, Planung, Durchführung und Präsentation sind die Mitarbeiter des Arbeitskreises Schulmuseum. Besondere Ausstellungen der vergangenen Jahre wurden von reich illustrierten, ca. 80 Seiten umfassenden Broschüren begleitet, die in der Reihe der „Schul-Hefte“ erschienen und heute noch lieferbar sind.
![]() |
|
• | Mit Nadel, Faden, Fingerhut – Geschichte des Handarbeitsunterrichts im Rahmen der Mädchenerziehung, 1987 |
![]() |
|
• | Fibel, Schrift und Schule – Wie Kinder lesen und schreiben lernten, 1989 |
![]() |
|
• | Es war einmal – Fabel- und Märchenbilder für die Schule, 1993 |
![]() |
|
• | Sport ist Spitze! – Ein Überblick über die Geschichte des Turnunterrichts in deutschen Schulen, 1995 |
![]() |
|
• | Szenen aus der Schule – Ein Bilder-Buch, 2002 |
![]() |
|
• | Kein Puppen-Spiel – Seidenbau in der Schule, 2008 |
![]() |
|
• | „Das wünsch ich mir, drum spare ich!“ – Geschichte des Schulsparens, 2009 |
![]() |
|
• | „Goldhähnchen und Unkepunz” – der Sammler Carl Cüppers, 2011 |
![]() |
|
• | „Wie wir in Reih' und Glied marschieren lernten.” – Schule im Nationalsozialismus, 2013 |
![]() |
|
• | „Mein süßes Tinchen” – Kriegsalltag Bergisch Gladbach 1914/18 |
![]() |
|
• | „Anton Feckter aus Paffrath (1800-1874)” – 55 Jahre Lehrer im preußischen Rheinland |
![]() |
Unterschrift von Anton Feckter, 30. Juli 1836 [Ausschnitt: Ausstattung und Lehrmittel in der Schule Paffrath, 30. Juli 1836 (StAGL C 860)] |